Sprechstunde für Leber- und Gallenwegs-erkrankungen
(Lebersprechstunde)
Sprechstunde erhöhte Leberwerte
Sollten bei Ihnen erhöhte Leberwerte diagnostiziert worden sein, bieten wir Ihnen eine weiterführende Abklärung und Betreuung an.
Wir erheben bei Ihnen in unserer Sprechstunde Ihre ausführliche Krankheitsgeschichte (Anamnese), führen Blutuntersuchungen sowie eine Ultraschalluntersuchung der Leber durch. Natürlich werden die Ergebnisse ausführlich besprochen und gegebenenfalls die Durchführung einer Messung der Elastizität der Leber und/ oder die Entnahme einer Gewebeprobe aus der Leber (Leberbiopsie) zur weiterführenden Abklärung der erhöhten Leberwerte in die Wege geleitet. Hier arbeiten wir eng mit dem MVZ Innere Medizin/ Leber des Klinikums Ludwigshafen zusammen.
Sprechstunde für Leber- und Gallenerkrankungen
Im Rahmen unserer Lebersprechstunde behandeln und beraten wir auch Patienten mit chronischen Lebererkrankungen.
Dazu gehören Patienten mit chronischer Hepatitis B und C, Patienten mit autoimmunen Lebererkrankungen sowie Hämochromatose und Leberzirrhose. Des Weiteren betreuen wir Patienten mit chronischen Gallenwegserkrankungen wie primär biliärer Cholangitis (PBC) und primär sklerosierender Cholangitis (PSC).